Dynamisches Tierkreis-Zeichnen
Der Lauf des Jahres führt uns durch zwölf Tierkreiszeichen von Widder bis zu den Fischen, die sich mit ihren Kräften und Qualitäten im Äußeren abbilden. Das intuitive Sehen ihrer Kräfte ist uns im Laufe der Menschheitsentwicklung verlorengegangen. Anstelle lebendiger Kräfte sehen wir nur noch Zeichen, die wie erstarrt wirken.

Wolfgang Wegener (1918-1984), ein fast vergessene Anthroposoph, entdeckte die Entstehungs-Bewegungen der einzelnen Zeichen. Rainer Schnurre, sein letzter Schü-ler, lernte von ihm dieses dynamische Zeichnen der Tierkreiszeichen und entwickelte es fort. Durch das Mitzeichnen der Entstehungslinien wird eine Möglichkeit eröffnet, dass das Wesen der 12 Tierkreiszeichen sichtbar wird. Was aus der Bewegung entstanden ist, erschließt sich den sonst unsichtbaren Weg. In den Phänomenen kann das Charakteristische des Zeichens erfahrbar werden. Es kommt bei dem Zeichnen auf das eigene Erleben an, das zu Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis führen kann.
Im Laufe der praktischen Arbeit von Rainer Schnurre entstand um ihn ein Kreis von Kolleginnen und Kollegen, die ihrerseits autorisiert sind, diese Arbeit fortzuführen. Zu ihnen gehört Heike Christeleit aus Werther (bei Bielefeld), die seit Anfang 2023 einmal im Quartal einem interessierten Kreis im Thomashaus diese Arbeit nahebringt (die nächsten Termine → Veranstaltungskalender). Haben wir zunächst die einzelnen Zeichen erarbeitet, erforschen wir in einem weiteren Schritt den Tierkreis mit seinen Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Für mich als Teilnehmer ist dieser Übungsansatz eine gewisse Herausforderung. Fähigkeiten wie Konzentration, Kreativität, Geduld und Disziplin (im selbstständigen Weiterüben!) wollen über das bisher Gegebene gesteigert werden. Und so erlebe ich einiges an Entwicklungsmöglichkeiten in dieser Hinsicht, eine besondere Art der Selbsterfahrung und -erkenntnis. Es kommt ja nicht darauf an, welche Qualität das Geschaffene erlangt hat, sondern auf das innere Erleben beim schöpferischen Tun.
Gerd Flint